Das kulturelle Angebot von und in Bad Zwischenahn läßt leider sehr zu wünschen übrig. Musikalisch dominieren die viel zu vielen und häufigen Shanty-Chöre, die nicht jedermanns Sache sind und auf Dauer auch langweilen. Warum ist es nicht möglich, in der schönen Kirche öfter klassische (nicht unbedingt immer kirchliche) Musik anzubieten wie kürzlich das Weihnachts-Oratorium von Bach? Auch das Klezmer-Konzert des berühmten Giora Feidmann war ein Highlight. Wenn man auch kultivierte/kulturell interessierte und gebildete Gäste anlocken will (will man?!), dann muß man sich mehr Mühe geben und ein anderes Programm bieten. Auch diverse Events sind reichlich “aus der Zeit gefallen” und/oder mehr als mittelmäßig, sehr bescheiden und oft genug “am Thema vorbei” – wie der derzeitige Adventsmarkt z.B. Die Zwischenahner Woche erinnert in manchem stark an den “Ballermann”! 1 Woche nur nerviger lauter Klamauk bis in die Nacht und “Remmidemmi”. Kommt jemand deswegen länger nach Zwischenahn? Fällt Ihnen nichts Anspruchvolleres, Ästhetischeres ein für den hübschen Ort direkt am Meer mit einer sehenswerten Kirche und einem sehr gepflegten und (bei Stille!) erholsamen Kurpark? Passender wäre z.B.diverse Kleinkunst und “leisere” Darbietungen, die definitiv besser zu einem Bad und Kurort passen. Der Triathlon ist o.k. und paßt hierher. Prinzipiell sollte man sich entscheiden, welche Klientel man primär bedienen will. Ein “Mischmasch” für alle ist passé, das funktioniert im Tourismus nicht mehr.



